Der Aussichtsturm in Remtengrün bei Adorf im oberen Vogtland

Seit September 2020 hat der Ortsteil Remtengrün in Adorf sein Wahrzeichen zurück. Der neu errichtetet Aussichtsturm ist der vierte Turm, der an dieser Stelle den Blick auf die Umgebung frei gibt. 

Der Aussichtsturm in Remtengrün / Adorf

Die Geschichte des Aussichtsturms in Remtengrün

Der erste Turm wurde schon 1880 in Remtengrün errichtet. Er war ein Turm aus Holz, der aber leider nur wenige Jahre hielt. Sein Nachfolger wurde 1930 erbaut. Aber auch er musste schon 1952 aufgrund Baufälligkeit geschlossen werden. Letztlich wurde er 1961 abgerissen. Auch der 1993 erbaute Holzturm hielt nicht sehr lange. Er wurde 2017 gesperrt.

Die Geschichte des Turmes kann man direkt daneben nachlesen

Da der Turm mittlerweile zu einem Identifikationsmerkmal geworden war, sollte nicht wieder so viel Zeit zwischen Abriss und Neubau vergehen. Außerdem wollte man diesmal auf ein witterungsbeständigeres Material setzen.

Futuristischer Neubau

Das neue Modell besteht nun aus 15 Tonnen Stahl und mehr als 1.700 Schrauben und konnte am 05. September 2020 eingeweiht werden.

Entstanden ist ein futuristischer Turm

Auch optisch unterscheidet er sich von den Holztürmen stark. Entstanden ist ein futuristischer Turm, der in den Himmel zu streben scheint. Der Turm ist optisch sehr gelungen und schon allein deshalb einen Ausflug wert. Aber auch die Aussicht von hier ist nicht zu verachten. 

Panoramablick über das obere Vogtland

Nach 95 Stufen erreicht man die zweigeteilte Plattform und blickt weit über das Vogtland. Man erkennt Schöneck, den Ascher Bismarckturm im böhmischen Vogtland und sogar bis in die Leipziger Tieflandsbucht reicht der Blick. Zwei Fernrohre rücken die Landschaft noch näher. 

Zwei Fernrohre ermöglichen eine gute Fernsicht

Der Turm in Remtengrün kann durch ein Drehkreuz nach dem Einwurf von einer 1-€-Münze bestiegen werden. Bitte passend parat haben, da am Drehkreuz nicht gewechselt werden kann.

Zwei Plattformen eröffnen einen schönen Blick

Wie kommt man zum Remtengrüner Turm

Der Turm befindet sich am Turmweg in Remtengrün. Direkt vor dem Turm stehen genug Parkplätze zur Verfügung.

Schon auf dem Weg hinauf hat man einen schönen Blick

Aber natürlich kann man den Turm auch erwandern. Ein ca. 10 Kilometer langer Rundwanderweg führt von Bahnhof Adorf über den Bahnweg Richtung Siebenbrunn nach Remtengrün zum Turm und über den Remtengrüner Weg und später entlang des Bahndamms wieder zurück nach Adorf. Man kann zusätzlich noch in den Saisonzeiten einen kleinen Abstecher ins Klein-Vogtland und den Botanischen Garten machen oder das Perlmuttermuseum in Adorf besuchen.

Nur leider existiert die ehemalige Gaststätte, die sich einst am Fuße des Turms befunden hat, nicht mehr. Das wäre dann wirklich die perfekte Kombination.

Ein neuer Aussichtspunkt im oberen Vogtland

Bewertet den Beitrag – Aussichtsturm Remtengrün

ø Bewertungen der Leser


5
(35 Stimmen bisher)

Seit September 2020 ziert der neue Aussichtsturm den Ortsteil Remtengrün in Adorf und ist damit das vierte Bauwerk an dieser Stelle. Die Geschichte der Türme reicht bis ins Jahr 1880 zurück, als der erste hölzerne Turm errichtet wurde. Doch auch seine Nachfolger hatten eine begrenzte Lebensdauer und mussten aufgrund von Baufälligkeit geschlossen werden. Der neueste Turm wurde am 05. September 2020 eingeweiht und besteht aus 15 Tonnen Stahl und über 1.700 Schrauben. Sein futuristisches Design und die atemberaubende Aussicht machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel.

Der Turm beeindruckt nicht nur optisch, sondern bietet auch einen Panoramablick über das obere Vogtland. Von der zweigeteilten Plattform aus kann man bis nach Schöneck, zum Ascher Bismarckturm im böhmischen Vogtland und sogar bis in die Leipziger Tieflandsbucht schauen. Zwei Fernrohre ermöglichen eine noch genauere Betrachtung der Landschaft. Der Zugang zum Turm erfolgt durch ein Drehkreuz, das gegen eine 1-€-Münze passiert werden kann.

Der Remtengrüner Turm liegt am Turmweg in Remtengrün und verfügt über ausreichend Parkplätze direkt vor Ort. Alternativ kann man den Turm auch bei einer Wanderung erreichen, indem man einen etwa 10 Kilometer langen Rundwanderweg von Bahnhof Adorf aus wählt. Auf diesem Weg kann man zudem das Klein-Vogtland, den Botanischen Garten oder das Perlmuttermuseum in Adorf besuchen. Leider existiert die ehemalige Gaststätte am Fuß des Turms nicht mehr, was eine perfekte Kombination gewesen wäre. Der Aussichtsturm in Remtengrün ist somit nicht nur ein neuer Höhepunkt im oberen Vogtland, sondern auch ein beliebtes Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

de_DEDE